Stehen Sie auf der richtigen Seite des Wandels? Die Pandemie hat in den letzten zwölf Monaten viele Entwicklungen beschleunigt, die zwar bereits vorher erwartet wurden, aber nicht mit einer so hohen Geschwindigkeit. Der Einzelhandel, der sich gegen die zunehmende Marktmacht von E-Commerce kaum wehren kann, ist dabei das vielleicht offensichtlichste Beispiel.
Es gibt eine Vielzahl von Bereichen, die sich durch disruptive Tendenzen verändern und weiter ändern werden. Digitalisierung, Einkaufsverhalten, Arbeitsplatzgestaltung und neue Energie sind aktuell die markantesten Themen.
Es gilt, sich persönlich aber auch sein Anlageverhalten entsprechend um- oder einzustellen. Etablierte Geschäftsmodelle spielen dabei eine ebenso große Rolle wie neue wachstumsstarke Branchen. Eine zentrale Rolle spielt dabei zweifellos das Thema Nachhaltigkeit. Von 2010 bis 2019 hat sich das Fondsvolumen in nachhaltigen Fonds im europäischen Fondsmarkt verdreifacht. Experten gehen davon aus, dass sich das Fondsvolumen bis 2025 erneut mehr als verdreifachen wird, was einer Wachstumsrate von 21,9 % p. a. entspricht.
Unternehmen, die sich an den ESG-Regeln orientieren, sind dabei in immer größerer Zahl vorhanden. Einen besonderen Fokus verdienen sich Firmen, die über ESG hinaus auch einen messbaren positiven Einfluss auf die Welt und Gesellschaft fördern. In so genannten „Impact-Fonds“ werden entsprechende Aktien selektiert und bieten neben einer sinnvollen Anlage auch eine Investition in Unternehmen, die oft ein Alleinstellungsmerkmal besitzen. Informationen zu unserer Fondsempfehlung stellen wir gerne zur Verfügung.
Copyright/Quelle/Zuerst erschienen bei: Der Finanz Berate rFondsletter 02/2021
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie!
Sie erreichen uns unter Telefon: +49 8151 6565 0